Filtern nach
Verfügbarkeit
+ −Kategorien
+ −Geschmack
+ −Enthält nicht
+ −Diät/Ernährungsweise
+ −Pflanzliche proteine
Pflanzliche Proteine sind Proteine, die aus Pflanzen gewonnen werden, am häufigsten aus Soja, Hanf, Erbsen, Reis und anderen. Pflanzliche Proteine sind cholesterinfrei, haben einen sehr niedrigen Fettgehalt und versorgen den Körper mit einer ausgewogenen Menge an essenziellen Aminosäuren. Sie sind eine ausgezeichnete Alternative zu herkömmlichen Proteinquellen und geeignet für Vegetarier und Veganer.
Die Hauptmerkmale pflanzlicher Proteine sind, dass sie laktose- und cholesterinfrei sowie reich an Vitaminen und Mineralien sowie Ballaststoffen sind, im Gegensatz zu Proteinen aus Milch und Rindfleisch. Sie haben einen niedrigeren biologischen Wert und werden langsamer und weniger vollständig verdaut.
Pflanzliche Proteine werden hauptsächlich von Personen konsumiert, die jegliche tierischen Proteine vermeiden (typischerweise Veganer und Vegetarier) und von Menschen, die laktoseintolerant sind und Milchproteine vermeiden. Wir verwenden sie wie jede andere Proteinquelle, um die tägliche Aufnahme zu ergänzen oder bessere Ergebnisse beim Aufbau oder Erhalt von Muskelmasse zu erzielen. Sie können auch als Proteinbasis dienen, wenn wir für eine bestimmte Mahlzeit kein proteinreiches Lebensmittel haben.
Aktive Filter
Filtern nach
Verfügbarkeit
+ −Kategorien
+ −Geschmack
+ −Enthält nicht
+ −Diät/Ernährungsweise
+ −